Schicht für Schicht zum perfekten Ergebnis
Der Lack eines Fahrzeuges besteht aus mehreren Schichten, die ganz unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Jede einzelne Schicht ist essenziell für ein perfektes Endergebnis:
Grundierfüller
Auf die behandelte Karosserie wird zuerst ein Grundierfüller aufgetragen. Dieser schützt den Untergrund vor Korrosion. Wie der Name schon sagt, verfügt er über gute Fülleigenschaften und gleicht kleinere Kratzer bestens aus. Grundierfüller werden vor dem Basislack aufgetragen und verbessern dessen Optik.
Basislack
Der Basislack folgt anschließend. Diese Lackschicht verleiht dem Fahrzeug seine Farbe. Auch spätere Effekte wie Matt- oder Hochglanzoptik werden hier vorbereitet. Unsere modernen Basislacke auf Wasserbasis sind besonders umweltschonend.
Klarlack
Die letzte äußere Schicht auf einem Fahrzeug bildet der Klarlack. Er verbessert die Beständigkeit des Basislacks und schützt ihn vor äußeren Einflüssen wie Niederschlag, UV-Strahlung, Steinschlägen, Pollen, Vogelkot und mehr. Ebenso bestimmt er den Glanzgrad, also verleiht Ihrem Wagen einen Hochglanz- oder Matteffekt.